RE: Manchmal kommt es anders als man denkt.

avatar

You are viewing a single comment's thread:

Das hier sieht (zumindest für mich als Nichtmediziner) nicht wirklich gesund aus. In meiner näheren Umgebung schwört man bei solchen Schwellungen auf Wickel mit Weißkraut-Blättern. Ich dagegen würde mich wohler fühlen, wenn der Fuß von einem begutachtet wird, der sich mit solchen Dingen auskennt.



0
0
0.000
24 comments
avatar

Wenn das Erysipel nicht rechtzeitig behandelt wird kann es zu einer phlegmonösen Ausbreitung kommen.

Rivanolumschläge und Penicillin - dosiert nach Körpergewicht - dazu. Beim sollte ruhig gehalten werden. Wunde fachgerecht behandeln.

Wenn das ganze ausheilt ist präventiv darauf zu achten das sowas nicht wieder passiert , da die Lymphgefäße verkleben und dann später sich nicht mehr öffnen und das zu Lymphödemen führt, die sich nicht mehr zurück bilden.

Frühzeitige und richtige Behandlung ist elementar. Das was ich auf den Fotos ist experimentieren mit der eigenen Gesundheit.

Dazu auch noch durch die Mangroven laufen geht gar nicht.

Fuss sollte außer der Rivanolumschläge nicht in der Wildnis bewegt werden. Bewegung föedert in diesem Fall die Keimverschleppung in der Extremität.

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Ich bin ja nur am Strand entlang gelaufen plus 7 Kilometer staubige Betonstraße und am Vortag ebenfalls. Vielleicht 200 m durch ein Flüsschen, welches Dank fehlender Kanalisation garantiert mit Bakterien reich gesegnet ist und außerdem rund 3ß Grad warm ist. So wie immer halt.
Und ich dachte mit meinem letzten Spaziergang, dass ich das Wasser wieder aus den Füßen pumpen kann, so wie ich es immer machen muss nach einem Tag am Schreibtisch. Ich hatte ja keine wirklichen anderen Schmerzen als dieses Kribbeln und ein Gefühl, ich hätte einen blauen Fleck auf dem Spann, der natürlich durch Spannung schmerzte.
Seitdem bewege ich mich mehr oder weniger einbeinig im Haus, weil ich beim Aufsetzen das Gefühl von einem volllaufenden Wasserballon mit prickelnden, schmerzhaften Nadelstichen im gesamten Fuß habe. Es ist einfach zu schmerzhaft unangenehm.

Seit vorgestern Abend nehme ich auch Naproxen 500 und Clindamycin 300 alle 4 Stunden. Ein Erfolg habe ich damit schon, das einzige, was schmerzt, solange ich den Fuß hochlege, ist mein Arsch, der die ganzen 97 Kilo aushalten muss. Iboprofen und Parazetamol wollte ich nicht, da habe im Laufe meines Lebens schon Unmengen geschluckt und ich glaube, die helfen nicht mehr allzu gut. Und von Breitbandantibiotika habe ich ehe keine Ahnung.
In ein paar Stunden muss ich nachkaufen, vielleicht hast du ja einen besseren Vorschlag für richtige Pillen als Google, ohne Gewähr natürlich?

Vom Gefühl her würde ich mich am liebsten zum Strand kutschieren lassen und zwei Stunden im Wasser bleiben, zur Kühlung und weil ich weiß , dass überschüssiges Wasser dann verschwunden ist. Aber da spielt meine Freundin nicht mit Und ich komme sowieso nicht in meine Taucherboots, um die Flossen anzuziehen. 😅

image.png

0
0
0.000
avatar

Auf Seite 7 der Leitlinien zur Erysipel Differentialdiagnose ist im folgenden Link ein Algorhytmus abgebildet.

Was die chronischen Unterschenkelödem angeht so empfehle ich mal internistisch die Herzfunktion, die Nierenfunktion und die Venenfunktion der unteren Extremität abklären zu lassen, wenn das Fussproblem behoben ist.

Keto Ernährung und 15 Kilo weniger auf den Rippen könnten auch nicht schaden. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Entspannen ohne Zigarette ist sicherlich ratsam - allein schon um noch das Leben zusammen mit Deiner Liebsten lange auskosten zu können.

Entzündungsparameter wie CRP und Leukozytenzahl durch Blutabnahme abklären lassen.

Sei vorsichtig, dass sich daraus nicht eine nekortisierende Faszitis entwickelt und Dir der Fuss verloren geht.

Sollte es sich tatsächlich um ein Erypel handeln, dann ist sicherlich, sofern kein multiresistenter Erreger die Ursache ist, initial die Antibiotikatherapie als Infusion zu präferien, um den first pass Effekt der Leber bei oraler Einnahme zu vermeiden.

Die folgenden Leitlinien dazu gelten für Deutschland - ob sie für die Philipinen mit Blick auf die dortige Multiresistenzproblematik ebenso gelten weiß ich nicht.

Vielleicht helfen sie Euch bei der Wahl eines geeigneten Antibiotikums (Seite 7 im folgenden Link.

Am besten gehst Du damit mal in eine dermatologisch Klinik - allein Dir selbst zu Liebe.

Rivanolumschläge, sofern keine Kontakallergie besteht sind bestimmt besser als ein Badeaufenthalt im Meerwasser mit ESBL und Co.

Gute Besserung und Viel Glück!

!BEER

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Bezüglich deiner Empfehlungen... hattest du vorher mit meiner Freundin gechattet? Für die medizinischen Sachen, dieses Leitbild passt im ersten Teil ganz gut, im letzten Teile eher weniger.
Ich probiers jetzt mit Amoxicillin, vielleicht wirkt dies besser. Das , was ich bisher nahm, war aber auch nicht ganz falsch. Und sollte es nicht besser werden, dann eben doch Arzt.
Danke erstmal für deine wertvollen Hinweise.

0
0
0.000
avatar

Nein, ich habe nicht mit Deiner Freundin gechattet.

Wegen des phlegmonösen Aspektes und der Schmerzen tippe ich auf Phlegmone.

Das Clindamycin ist bei Penicillinallergie indiziert.

Ich habe noch gelernt, dass die Kombination eines bakteriostatischen AB (Clindamycin) mit einem bakteriziden (Penicillin) nicht sinnvoll ist, da durch die bakterizide Wirkung ein bakteriostatischer Effekt quasi nicht mehr erzielt werden kann.

Gleichwohl gibt es sinnvolle AB Kombinationen.

Link

Ich würde in Deinem Fall hochdosiert Penicillin intravenös empfehlen - ggf. über drei Tage und dann ggf. nach Erreichen der therapeutischen Wirkspiegel auf orale Erhaltungsdosis umstellen.

Klassische Hit and Run Strategie - was zum einen der Bildung der AB Resistenzen vorbeugt und schnellere und bessere therapeutische Effekte in der Regel nach sich zieht.

Optimal wäre natürlich eine AB-Therapie nach Erregerbestimmung und Antibiogramm.

Sinnvollerweise kombiniert das ganze mit einer Kolitisprophylaxe wie z.B. Perenterol Kapsel. Denn wenn Du Durchfall unter AB-Gabe entwickelst, dann kann das Hinweis auf eine lebensgefährliche Clostridieninfektion des Dickdarmes sein.

In dem Fall ist das AB sofort abzusetzen und die nächste Klinik aufzusuchen, ehe dich die Toxine von Clostridium difficile dahinraffen.

Häufigkeit in unseren Breiten ca. 1-2 Prozent aller AB-Therapien - also nicht so selten.

Daher muss bei AB Gabe immer Nutzen und Risiko abgewogen werden.

Sacharomyces bulardii ist geeignet das Risiko für eine Colitis unter AB-Einnahme zu senken.

Wie immer alles von der anderen Seite des Erdballs - und daher ohne Gewähr.

Rivanolumschläge und Kühlen nicht vergessen.

Ich empfehle die intravenöse Therapie zur Einleitung zu erwägen und dann oral auf Erhaltungsdosis umzustellen. Es geht darum Folgeschäden für das Bein durch chonische Lymphödem mit erhöhtem Risiko für Ulcera cruris - also Unterschenkelgeschwüre zu vermeiden.

Wegen der vermutlich chronisch venösen Insuffiziens als Folge der Adipositas ist ggf. das Tragen von Kompressionsstrümpfen anzuraten - zumindest wenn Du am Computer den ganzen Tag sitzen solltest.

Näheres kann Dir dein Arzt des Vertrauens vor Ort sicherlich erzählen. Chat GPT ist zu nichts tauge - und wird vollkommen überschätzt. Die KI ist strunzdumm und gefährdet am Ende Gesundheit und Leben ihrer Nutzer, da der Kontakt zum medizinischen Profi zu spät hergestelllt wird.

Viel Erfolg.

!BEER

0
0
0.000
avatar

Zur ChatGPt hast du recht, Google ist viel sinnvoller.
Sollte es mit oralem Penicillin nicht richtig abschwellen übers Wochenende plus Montag, dann muss ich eh zum Arzt. 5Tage Googledoctor reicht dann auch.

0
0
0.000
avatar

Wenn Du Pech hast geht die Schwellung nicht mehr vollständig zurück. In dem Fall ist nach Abheilung 2-3 mal täglich Lymphdrainage angesagt um wenigstens die Nährstoffversorgung der Unterhaut aufrecht zu erhalten.

Mehrmals täglich Fieber messen.

Beste Grüße

!BEER

0
0
0.000
avatar

Danke und guten Morgen, das muntert mich wirklich auf.😎

Einfrage habe ich noch, die mir bisher niemand beantworten konnte:

Um das Wasser aus den Beinen zu pumpen, braucht es täglich einige Kilometer zu Fuß oder mindestens 2 Tage nicht am Schreibtisch zu verbringen.
Doch wenn ich schnorcheln gehe, sind sie nach einer halben Stunde so "trocken" dass man jede Sehne, Vene und Muskel sehen kann.
Was ist die Ursache?
Das 30 Grad kalte Wasser?
Die gemächliche, horizontale Bewegung?
Die salzige Umgebung?
(ich habe keinen langen Neopren an, der wie eine Kompresse wirkt und ich tauche beim Schnorcheln nicht so oft so tief, dass es der Wasserdruck sein kann wie beim Tauchen, da kennt man den Effekt.)

0
0
0.000
avatar

Ich hoffe Du befindest Dich auf dem Weg der Besserung.

Beste Grüße!

0
0
0.000
avatar

Danke der Nachfrage😀
Ich glaube schon. Es ist zwar noch genauso geschwollen und ohne Kühlung rot, aber der Schmerz ist fast völlig weg. Ich kann wieder fast normal auftreten, nur die Schwellung stört. Ich nehme keine Schmerzmittel mehr. Noch 3 Tage Amoxilin, dann habe ich 9 Tage voll und ab übermorgen auf die Kühlung zu verzichten und wenn das passt, dann mache ich wenigstens den Haushalt in der kommenden Woche. Seit ein paar Tagen sitze ich schon wieder 12 Stunden am Ps, mit Unterbrechungen.
Gegen die Schwellung probiere ich mal, ob ich so einen Füßling aus Neopren ertrage. §mm stark, der sollte genug pressen. Wenn ich das einen Tag aushalte, dann Flossen an und endlich wieder ins Wasser.
Danke nochmal für deine Ratschläge.
Ich schreibe darüber keinen Post, weil für Alter-Mann-Krankheiten habe ich keine Lust und was anderes gibt es nicht zu erzählen.

0
0
0.000
avatar

Die Antibiotika Therapie konsequent bis zum Ende. Ist die Wunde denn verheilt?

Ggf Lymphdrainage mehrmals täglich um die Verklebungen der Lymphgefäße möglichst aufzuheben.

Weiterhin gute Besserung.

0
0
0.000
avatar

Danke
Das mache ich, schmerzt zwar, wenn das Wasser wieder zurückfließt, hilft aber, genauso wie der Neoprensocke
Die Wunde war schon verheilt, als wir das letzte Mal diskutiert hatten, war ja nur ein ganz leichter, punktueller Hautriß.

0
0
0.000
avatar

!invest_vote !LUV !PIZZA !wine !WITZ !LOLZ !HUGH

0
0
0.000
avatar

Es ist auch nicht gesund. Am liebsten würde ich zum Arzt gehen, wenn ich nicht so viele schlechte Erfahrungen mit Ärzten bei solchen Entzündungen hätte.

Achtung, ab hier wird es eklig!!

Aber die habe ich, leider, kein Gefühl mehr in beiden Spitzen meiner Zeigefinger (eitrige Entzündungen durch einen Stich von einer Dornenkrone beim Einsammeln derselben und einmal von Nesseltieren, die an einer Aufstiegsleine klebten (siehe Bilder), Aufschneiden der Fingerinnenseite, langsames Verheilen durch immer wieder Spülen über zwei Wochen, Verlust der Sensibilität), Verlust eines Hodens nach einer Blaseninfektion + Nebenhodenentzündung (häufige Taucherkrankheit), weil der Arzt auch nach 14 Tagen Antibiotika meinte, das wird schon und nicht aufgeschnitten hat. Folge davon, der Hoden ist abgestorben und hat sich in eine grünbraune Pampe verwandelt, die nach 3 Wochen durch die Haut ausgetreten ist.)

Ärzte wollen zuerst immer den Patienten halten, solange er Profit bringt. Das ist in der dritten Welt viel ausgeprägter als in Europa, ob du Einheimischer bist oder Alien, ist egal, solange du zahlen kannst.

image.png

image.png

0
0
0.000
avatar

Erysipel wird bei stabilem Befund oral antibiotisch behandelt, sobald die Diagnose gesichert ist. Sie Algorhythmus und Leitlinien oben.

Bei Fieber und ausgeprägtem Befund ist intravenös/parenteral Penicillin hochdosiert zu empfehlen, sofern das bei Euch nicht schon wirkungslos geworden ist.

Alles andere ist derzeit nicht zu empfehlen. Durch die vorgenannten Massnahmen soll ja gerade eine Chronifizierung oder das Auftreten von Komplikationen verhindert werden.

Das Skalpell hat da erst mal gar nichts verloren. Ein übergewichtiger Bekannter lag wegen einer ähnlichen Problematik nach Mückenstich 3 Wochen stationär. Das Lymphödem hat sich danach kaum noch zurückgebildet, weil zu spät antibiotisch therapiert wurde.

!BEER

0
0
0.000
avatar

Danke dafür.
Du schriebst oben 15 Kilo wären besser, ich bin da ener bei 20-25 Kilo. Aber warum Keto?

0
0
0.000
avatar

Weil sonst das Insulin mit seiner anabolen Funktion die Fette wieder anlagert und der Abnehmersuch scheitert.

0
0
0.000
avatar

Die Theorie kenne ich, aber ich kann es mir schlecht vorstellen, mehr oder weniger auf Kohlehydrate zu verzichten. Ich mach es erfolgreich mittels Kalorienzählen, darf aber nie vergessen, dies auch nach Erreichen des Zielgewichts beizubehalten. Aus diesem Grund habe ich diese langen Spaziergänge/Schwimmen begonnen, 1000 Kcal mehr zu verbrennen macht jede Diät erträglicher. Und wenn ich tauchen gehe, kommen nochmal 1000 verbrannte Kcal dazu, reicht für einen Liter Deko-Bier.😃

0
0
0.000